CESBA Alps

Nachhaltige Gebiete - Assessment for sustainable territories

Projektdauer: 01.12.2015 - 15.06.2019

Projektträger

Regionalentwicklung Vorarlberg eGen

Lindauer Straße 31

6911 Lochau

Kurzbeschreibung

Derzeit verfügbare Systeme zur Bewertung der Nachhaltigkeit umfassen Gebäude und kleine Siedlungsgebiete, ohne die räumliche Komponente zu berücksichtigen, welche speziell in ländlichen, alpinen Regionen mit geringer Dichte von Bedeutung ist. Das Projekt „CESBA Alps“ zielte darauf ab, die Entwicklung, den Austausch und die Umsetzung innovativer Konzepte für die Energieraumplanung auf der Grundlage gemeinsamer Bewertungsinstrumente zu erleichtern. Durch die Entwicklung eines Bewertungsrahmens und eines Anreizes für ein nachhaltiges und CO2-armes Bauen und Wirtschaften trug das Projekt dazu bei, die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz der bebauten Umwelt im Alpenraum zu verbessern.

Die Regionalentwicklung Vorarlberg war einer von elf Projektpartnern. Die Regio-V hatte gemeinsam mit der Energieregion Leiblachtal zum Ziel, pilothaft Instrumente in Richtung Energieraumplanung im Tal zu entwickeln, Strukturen für ein langfristiges Monitoring aufzubauen und ein Anreizsystem für eine laufende Verbesserung zu entwickeln. Dazu wurde anhand objektiver Kriterien und Kennzahlen ein System entwickelt, das die Nachhaltigkeit in Regionen bewertet und überprüft. Dieses unterstützt auch die Festlegung von Leistungszielen, die Entscheidungsfindung in Planungsprozessen und die Umsetzung und das Monitoring wirksamer Politiken zur Verringerung des CO2-Ausstosses. So wurden Strukturen für ein langfristiges Monitoring aufgebaut und ein Anreizsystem für Energieeinsparungen und Energieproduktion aus erneuerbaren Quellen ermöglicht. Die Aktivitäten trugen zur "Energieautonomie Vorarlberg" bei, vor allem zu den Säulen Energiesparen, Energieeffizienz und erneuerbare Energie.

Ausgangslage

Ziele/Wirkung

Inhalte

Resultate

Ergebnisse mit besonderer Relevanz für Vorarlberg (in deutscher Sprache)

Alle Ergebnisse (in englischer Sprache)

Bezug zum Programm