Vorstellung der Ergebnisse des Alpenraumprojekts DuALPlus in Vorarlberg
23.09.2021, 13.30-17.00 Uhr, Polytechnische Schule Montafon, Kirchstrasse 10, Bartholomäberg Gantschier
Im Projekt DuALPlus hatten sich in den letzten drei Jahren unter der Leitung der Regio-V neun Partnerorganisationen aus acht Regionen zusammengeschlossen, um mit neuen Instrumenten und Maßnahmen den aktuellen Herausforderungen des dualen Ausbildungssystems zu begegnen. In Vorarlberg wurden die Projektaktivitäten im Montafon, in Bregenz und in Lustenau umgesetzt.
Wir entwickelten Werkzeuge zur Berufsorientierung, um die Attraktivität der dualen Ausbildung für junge Menschen zu erhöhen, innovative Weiterbildungskonzepte für Lehrlinge und Ausbildner*innen zur Inklusion von Randgruppen in den Arbeitsmarkt, zur Bewältigung des demografischen Wandels und zur Anpassung an eine zunehmend digitalisierte Welt. Ein weiterer Schwerpunkt waren Vorschläge zur Verbesserung der Durchlässigkeit der Bildungssysteme.
Wir laden Sie herzlich ein, um mit den Projektbeteiligten aus Vorarlberg die Ergebnisse unseres Projektes kennenzulernen und zu diskutieren.
Programm
13:30 | Begrüßung Bgm. Josef Lechthaler, Stand Montafon Moderation: Markus Gamon und Aurelia Ullrich-Schneider, Regionalentwicklung Vorarlberg |
13:45 | Hintergrund zum Projekt DuALPlus Peter Steurer, Regionalentwicklung Vorarlberg |
14:00 | Vorstellung Interreg Alpenraum-Projekt DuALPlus Aurelia Ullrich-Schneider, Regionalentwicklung Vorarlberg Adriana Bär und Max Stadler, Handwerkskammer für München und Oberbayern |
14:45 | Kaffeepause |
15:00 | DuALPlus in Vorarlberg: Ergebnisse in Lustenau, Montafon und Bregenz Markus Gamon, Regionalentwicklung Vorarlberg; und Vertreter*innen der Pilotgebiete in Vorarlberg |
16:00 | Vorstellung Masterprogramm Business Manager Thomas Wachter WIFI Vorarlberg |
16:20 | Podiumsdiskussion |
17:00 | Buffet und Ausklang |
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Es gilt die 3G Regel. Aufgrund der Corona-bedingten Vorgaben ist eine Anmeldung notwendig.
Bitte melden Sie sich bis zum 16. September an: https://dualplus.t-point.eu/e/3/abschluss-vlbg
