DuALPlus

Erhöhung der Attraktivität der dualen Ausbildung im Handwerk und Handel im Alpenraum

Projektdauer: 17.04.2018 - 30.09.2021

Projektträger

Regionalentwicklung Vorarlberg eGen

Lindauer Straße 31

6911 Lochau

Kurzbeschreibung

Die Exzellenz in der dualen Ausbildung fördern – dafür steht das internationale Projekt DuALPlus. Während dreieinhalb Jahren haben neun Organisationen unter der Leitung der Regionalentwicklung Vorarlberg dazu beigetragen, mit neuen Instrumenten und Maßnahmen den aktuellen Herausforderungen des dualen Ausbildungssystems in Vorarlberg und weiteren Regionen von Frankreich bis Slowenien zu begegnen. In Vorarlberg wurden die Projektaktivitäten im Montafon, in Bregenz und in Lustenau umgesetzt.

Wir entwickelten beispielsweise Werkzeuge zur Berufsorientierung, um die Attraktivität der dualen Ausbildung für junge Menschen zu erhöhen, innovative Weiterbildungskonzepte für Lehrlinge und Ausbildner*innen zur Inklusion von Randgruppen in den Arbeitsmarkt und zur Anpassung an eine zunehmend digitalisierte Welt. Ein weiterer Schwerpunkt waren Vorschläge zur Verbesserung der Durchlässigkeit der Bildungssysteme.

Das Projekt brachte KMU, Bildungseinrichtungen, Organisationen zur Unterstützung von Unternehmen wie Handwerkscluster und Handelskammern, Universitäten und Designinstitute sowie regionale Behörden aus sechs Alpenländern zusammen. Die Regio-V leitete das Projekt und wurde für ihre Projektaktivitäten von der Wirtschaftskammer und dem Landesschulrat unterstützt.

Ausgangslage

Ziele/Wirkung

Inhalte

Resultate

Bezug zum Programm