Genossenschaftlich organisierter Lebensraum: Was tut sich rund um das Salvatorkolleg?
Freitag, 28. Februar 2020, 18.00-20.30 Uhr im Leiblachtalsaal in Hörbranz
Mit über 200 Teilnehmer*innen stieß die Auftaktveranstaltung auf großes Interesse. Es wurden das Konzept Kloster3000 und Beispiele für genossenschaftlich organisiertes Wohnen aus Vorarlberg und anderen Bundesländern vorgestellt. In einer Gruppendiskussion brachten die Teilnehmenden ihre Ansichten und Ideen zu fünf Themengruppen ein.

Bericht über die Veranstaltung
Präsentationen
- Vorstellung des Projekts Neue Nachbarschaft: Peter Steurer
- Vorstellung des Konzepts zur nachhaltigen Nutzung des Salvatorkollegs (Kloster3000): Franz Rüf, Obmann Verein zur nachhaltigen Nutzung des Salvatorkollegs
- Was ist gemeinschaftliches und genossenschaftlich organisiertes Wohnen? Heinz Feldmann, Geschäftsführer der WoGen Wohnprojekte-Genossenschaft in Wien
Newsbericht vom 2.3.2020, Zusammenfassung der Veranstaltung
Antworten auf Fragen, die bei der Veranstaltung gestellt wurden