-
Futura: Präsentation der Zukünftesammlung
04.07.2024Wie wünschen wir uns unsere Zukunft? Menschen aus Vorarlberg haben sich Gedanken gemacht, wie sich sich ihr Tätigkeitsfeld in 20 Jahren wünschen und hierzu rund 50 Kurztexte verfasst. Diese werden am 25. Juli 2024 erstmals öffentlich vorgestellt.
-
Führungskräfte in Teilzeit: Ein Win-Win-Modell
26.06.2024Wie erlebt eine Mutter einer zweijährigen Tochter, die gleichzeitig Führungskraft in Teilzeit ist, ihren Alltag? Hierüber spricht der Vorarlberger Familienverband mit Claudia Röhner von Meier Verpackungen in der neuen Folge des Podcasts „Geschlechterrolle vorwärts“. Im Podcast erzählt Röhner auch von den Werten und Ansichten, die sie selbst sowie das Unternehmen vertreten.
-
Zweiter Aufruf 2024 zur Einreichung von LEADER-Projekten
24.06.2024Vom 1. Juli bis zum 30. August 2024 können zum zweiten Mal in diesem Jahr Anträge für LEADER-Projekte in der Region Regio-V eingereicht werden. Die Themenpalette für mögliche Projekte ist breit: das Unternehmen Bauernhof neu denken, Möglichkeitsräume für Kunst schaffen, eine Initiative für den Fußverkehr umsetzen und vieles mehr.
-
Erfolgreicher Klimamarkt in Ludesch
24.06.2024Der Klimamarkt im Gemeindezentrum Ludesch im Walgau war am Samstag, 22. Juni 2024, ein voller Erfolg. Rund 400 Personen informierten sich an den Marktständen, in Kurzreferaten oder an Workshops über Möglichkeiten und Maßnahmen, um dem Klimawandel im Alltag zu begegnen oder die Biodiversität zu schützen. Besucher:innen können im Nachgang eine Übernachtung in einem Bergsteigerdorf gewinnen!
-
Klimamarkt in Ludesch: Ein Fest für Klima und Natur
21.06.2024Sechs Regionen zwischen Großem Walsertal und dem Prättigau/CH laden am Samstag, den 22. Juni 2024, zum "Klimamarkt" ein. Dieses Fest für Groß und Klein findet im Gemeindezentrum in Ludesch statt und bietet den Besucher:innen die Möglichkeit, an Kurzvorträgen und Workshops teilzunehmen und sich an Ständen zu verschiedenen Themen zu informieren. Als prominenter Hauptredner wird der ORF-Wetterexperte Marcus Wadsak erwartet.
-
Aktionen für Väter und ihre Kinder
18.06.2024Ein Campingabenteuer, biken, ein Ausflug in den Waldseilgarten: Damit Väter mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen können, bietet der Vorarlberger Familienverband verschiedene Aktionen im LEADER-Gebiet an.
-
Aus Erfolgen lernen
11.06.2024Ideen gibt es jede Menge, doch es ist ein großer Schritt von der Idee zur Umsetzung. Damit Innovation am Land gut gelingen kann, gibt ein ansprechend gestaltetes Sketchbook Starthilfe. Erfolgreiche Beispiele aus ganz Österreich erklären die Schritte zur Umsetzung – darunter der Experimentier- und Begegnungsraum "Die Gute Stube“ aus Andelsbuch.
-
Ein gelungenes Experiment: Die perfekte Liste
10.06.2024Eine Schauspielerin, eine Wissenschaftlerin und ein engagiertes Publikum widmeten sich der Frage: Wer repräsentiert die Interessen der Menschen? Ein Rückblick zur Veranstaltung „Die perfekte Liste“ vom 3. Juni 2024 im Theater am Saumarkt in Feldkirch, die rund 90 Interessierte mitverfolgt haben.
-
Die Natur feiern: Erfolgreiche erste Ausgabe des Footprint Festivals Kleinwalsertal
10.06.2024Das erste Footprint Festival ist vom 6. bis 7. Juni 2024 erfolgreich im Kleinwalsertal über die Bühne gegangen. Zwei Tage lang kamen Besucher:innen, Einheimische und Expert:innen zusammen, um das Thema Naturvermittlung in all seinen Facetten zu beleuchten. Es wurden Ideen entwickelt und vorbildliche Initiativen zur Naturvermittlung mit dem Footprint Kleinwalsertal Award ausgezeichnet.
-
Hohenweiler Kinder zu Besuch bei Imker Elmar
10.06.2024Ein süßes Abenteuer erwartete die kleinen Forscherinnen und Entdecker der Kleinkindbetreuung HOKI in Hohenweiler an einem Vormittag im Juni. Ein Besuch bei Imker Elmar stand auf dem Programm.