-
Das Leiblachtal rückt zusammen
27.03.2023Wirtschaft, Tourismus, Wohnraumentwicklung und vieles mehr: Die Liste der Herausforderungen im Leiblachtal ist lang. Ein neu gegründeter Verein will diese nun über die Ländergrenzen hinweg gemeinsam anpacken, um die hohe Lebensqualität zu erhalten.
-
Abstellen, aufladen, einsteigen mit dem „ChargerCube“
24.03.2023Im Vorderwald kommt mit Doren die zweite Gemeinde in den Genuss, den Bürger*innen eine neue, komfortable und klimafreundliche Mobilitätslösung zu bieten. Der „ChargerCube“ ist eine Fahrradabstellanlage, an der E-Bikes kostenlos mit auf der Anlage produziertem Sonnenstrom geladen werden können. Im Juli zieht die Anlage weiter in die nächste Gemeinde.
-
Leselust zum Rollenwandel geweckt
22.03.2023Wie leben Menschen zusammen und wie verändern sich Rollen im Laufe des Lebens? Diesem Thema widmen sich viele Bücher. Einige ausgewählte präsentierte Anna Schade beim ersten „Büchercheck Rollen im Wandel" am 20. März 2023 in Schruns vor einem interessierten Publikum.
-
Bregenzerwälder Museenwelt auf einen Blick
20.03.2023Der Bregenzerwald bietet nicht nur vielfältige Natur, sondern mit mehr als zehn Museen und Schaubetrieben auch eine große Palette an kulturellen Einrichtungen. Sichtbar macht diese eine neue Kulturlandkarte.
-
Neues Leben für Trachtenteile
20.03.2023Die Bregenzerwälder Juppe ist eine wertvolle Frauentracht. Damit nicht mehr benötigte Juppenteile nicht im Schrank liegenbleiben, sondern eine neue Besitzerin finden können, findet am 13. Mai in Hittisau das „Juppô-Märtle“, eine Börse für die Festtagstracht, statt. Anbietende können im April ihre Juppenteile zum Verkauf abgeben.
-
Bezau und Barock
07.03.2023Die Barockzeit liegt schon lange zurück. Dass sie im Bregenzerwald auch heute noch wichtige Impulse liefert, zeigt ein Museumsprojekt in Bezau. Der Umbau des Heimatmuseums läuft dort auf vollen Touren.
-
Frauen früher und heute
01.03.2023Welche Rolle haben die Frauen im Montafon im Laufe der Geschichte gespielt? Und wie geht es Frauen heute mit ihren Lebensrollen? Hierzu gibt es verschiedene neue Podcast-Beiträge zum Anhören.
-
Annas Büchercheck: Rollen im Wandel
27.02.2023Möchten Sie zum Lesen von neuen Büchern inspiriert werden und sind gleichzeitig daran interessiert, wie Menschen zusammenleben und sich Rollen im Laufe des Lebens verändern können? Dann ist „Annas Büchercheck“ die richtige Veranstaltung für Sie, die erstmals am 20. März 2023 stattfindet.
-
Klimakleber*innen: Radikalisierung oder ziviler Ungehorsam?
27.02.2023Sich auf der Straße festkleben für den Klimaschutz? Am 1. März 2023 bietet ein digitaler Workshop Anregungen für Gespräche mit Jugendlichen über die Klimabewegung.
-
Musikgenuss auf dem Faschinapass
24.02.2023Damüls Tourismus lockt Gäste mit einer besonderen Idee an den Berg. Auf dem Faschinajoch steht am 1. April nicht der Schnee im Vordergrund, sondern die Musik. Zwei österreichische Bands machen Stimmung beim Konzert auf dem Faschinapass.