-
Eröffnung Ausstellung LEADER-Projekte 2007-2014
20.11.2015Am Montag, 11.01.2016 um 17:00 Uhr fand in der Eingangshalle des Landhauses die Eröffnung der Ausstellung LEADER-Projekte 2007-2014 der Regio-V statt.
In der Ausstellung sind 87 LEADER-Projekte aus dem Zeitraum von 2007-2014 zu sehen. Die Projekte zeigen die Vielfalt der Aktivitäten im ländlichen Raum Vorarlberg, welche mit LEADER umgesetzt werden konnten.
-
Bildband LEADER Projekte 2007-14
21.10.201587 Projekte verbildlichen die erfolgreiche Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie für den ländlichen Raum in Vorarlberg
-
Regio-V 2015-2020
21.10.2015Am 08. Oktober 2015 fand die Vollversammlung des Vereins Regio-V und anschließend die Generalversammlung der Regio-V eGen statt.
Im Zuge dieser Sitzungen wurde ein neuer Vorstand gewählt:
Obmann Bgm. Herbert Bitschnau - Standesrepräsentant Montafon
1. Obmann Stellv. Bgm. Guido Flatz - Obmann Regio Bregenzerwald
2. Obmann Stellv. Bgm. Wolfgang Langes - Obmann Regio Leiblachtal
-
Exkursion der Region Hesselberg nach Vorarlberg
07.10.2015Datum: 05. Oktober bis 07. Oktober 2015
Teilnehmer: Geschäftsstelle und Vorstand der Region Hesselberg
Im Jahr 2014 besuchte die Regio-V die Region Hesselberg in Mittelfranken, Deutschland. Bereits damals stand neben der Besichtigung einiger Projektbeispiele ein Austausch über eine mögliche Kooperation auf dem Programm.
Im Spätsommer 2015 kam die Region Hesselberg mit dem Wunsch auf die Regio-V zu, eine Exkursion nach Vorarlberg zu machen.
Die Regio-V stellte ein interessantes Programm zusammen und begleitete die Gäste.
-
Vortrag und Diskussion mit Prof. Niko Paech: Chancen in einer Postwachstumsökonomie
24.09.2015Veranstaltet von: Regionalentwicklung Vorarlberg, Werkraum Bregenzerwald, Netzwerk Lebenswert wirtschaften
Am Donnertstag, 24. September 2015 von 14:00 - 16:00 Uhr fand im Werkraumhaus Bregenzerwald in Andelsbuch der Vortrag von Dr. Niko Paech (Wirtschaftsprofessor an der Universität Oldenburg) statt.
Am Vortrag nahmen an die 50 Personen aus den Bereichen Landwirtschaft, Tourismus, Wirtschaft, Handel, Energie und Umwelt teil.
-
Regio-V: Anerkennung als LAG
24.06.2015Bundesminister Rupprechter: LEADER-Programm bringt starke regionale Impulse für den ländlichen Raum. Mehr regionale Zusammenarbeit, mehr Gestaltungsspielraum für Bevölkerung, mehr Qualität: 77 österreichische Regionen setzen mit LEADER maßgeschneiderte Zukunftsstrategien um.