-
Regionales Holz im Fokus
24.09.2017Holz als Baumaterial ist gut für’s Klima. Noch besser ist es, wenn es kurze Wege hinter sich hat. Die Machbarkeitsprüfung zur Ergänzung des Prozessschrittes Holzreifelager in der Kette der Holzverarbeitung in Vorarlberg wurde soeben abgeschlossen. Weitere Maßnahmen für die Förderung der Verwendung regionalen Holzes werden derzeit intensiv im Rahmen des internationalen CaSCo-Projekts diskutiert.
-
Internationaler Expertenaustausch zur Nachhaltigkeitsbewertung in Bezau
21.09.2017Vorarlberg ist vorne mit dabei, wenn es um Nachhaltigkeitsthemen geht. VertreterInnen von Vorarlberger Institutionen konnten ihre Ideen und ihr Wissen mit rund 90 ExpertInnen aus 13 Ländern Europas beim vierten Sprint-Workshop in Bezau vom 18. bis 20. September 2017 austauschen.
-
Bereit für das Klima von morgen? Veranstaltungseinladung für Gemeinden und Regionen
18.09.2017Wieder ein zu heisser Sommer, die nächste Überschwemmung steht vor der Tür. Hierzulande ist breit akzeptiert, dass der Klimawandel auch bei uns stattfindet. Land, Regionen und Gemeinden können dem nicht tatenlos gegenüberstehen. Die an zwei Terminen stattfindende Veranstaltung „Bereit für das Klima von morgen? Wie sich Gemeinden und Regionen in Vorarlberg auf den Klimawandel einstellen können“ will aufzeigen, was bereits gemacht wird und Anregungen liefern, wie die Anpassung an den Klimawandel besser gelingen kann.
-
Besucherandrang beim zweiten Designmarkt
06.09.2017Zum zweiten Mal ging Anfang September 2017 der Finest #2 Designmarkt in der „Guten Stube“ in Andelsbuch über die Bühne. Mit rund 900 BesucherInnen war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
-
Japan-Delegation inspiriert sich in Vorarlberg
06.09.2017Wie wird in Vorarlberg die Energiewende umgesetzt? Und was wird für eine nachhaltige Regionalentwicklung getan? Zu diesen und weiteren Fragen holten sich zehn Fachleute aus Japan am 6. September 2017 bei der Regio-V Inspirationen aus Vorarlberg.
-
LEADER als Chance für dein Projekt
05.09.2017Hast du gemeinsam mit weiteren Personen die Idee für ein Projekt, das mehreren in eurer Umgebung zugutekommt und es fehlt euch nur noch Geld für die Umsetzung? Dann kann das Förderprogramm LEADER behilflich sein.
-
Klostertaler Jugendliche gestalten Jugendtreff neu
01.09.2017„Jugendliche sind chaotisch und unmotiviert“ – wer bisher dieser Meinung war, den belehrten Klostertaler Jugendliche eines Besseren. Angeleitet durch den Verein Jugend Klostertal gestalteten sie den Außenbereich des neuen Jugendtreffs S16 in Dalaas.
-
Kindersingen wird fixes Angebot in Thal
01.09.2017Gesungen haben die Kinder in Thal schon immer. Mit einem neu eingerichteten Kinderchor haben sie nun die Möglichkeit, dies regelmässig gemeinsam zu tun.
-
Bewegte Natur erspüren in Sibratsgfäll
31.08.2017Ein überdimensionales Xylophon lässt Eibe, Lärche und Co. erklingen. Die Natur mit allen Sinnen spüren – dies war das Ziel für die Neugestaltung des Tobelwegs in Sibratsgfäll, der kürzlich fertiggestellt wurde.
-
Ideenfundus für Projekte
30.08.2017Ob Kindertheaterfestival, Biberbetreuung oder Maisäßsanierung – im LEADER-Programm werden Initiativen zu unterschiedlichsten Themen finanziell gefördert. Einen umfangreichen Einblick in über 1000 Projekte aus ganz Österreich liefert die Datenbank des Netzwerks Zukunftsraum Land.