• Bereit für das Klima von morgen?!

    01.08.2017

    Wie sich Gemeinden und Regionen in Vorarlberg auf den Klimawandel einstellen können.

    Die Abteilung Umwelt und Klimaschutz (IVe) der Landesverwaltung, die beiden Vorarlberger Leader Regionen sowie die Vorarlberger Regios laden Sie herzlich zu diesen beiden Veranstaltungen ein!

     

    Impulsveranstaltung 1: Do. 19.10.2017

    16.30-20.00 Uhr im LCT-One Färbergasse 17b OG3, 6850 Dornbirn
    Anmeldung

  • EU-Förderung bringt Vorarlberg in Fahrt

    19.07.2017

    Zu viel Bürokratie, strenge Richtlinien, Geldverschwendung – solche und andere Stichworte fallen, wenn die EU kritisiert wird. Dass die Europäische Union viel Positives in den Regionen bewirkt, geht dabei bisweilen unter. Welche Erfolge in Vorarlberg zuletzt dank der EU-Förderung erreicht wurden, ließ sich ein Vertreter der Kommission am 19. Juli 2017 im Bregenzerwald präsentieren.

  • Initiative für mehr Holz von hier

    21.06.2017

    In der Vorarlberger Holzbaubranche nehmen Im- und Exporte von Holz zu. Damit gehen regionale Wertschöpfung und der Klimaschutz-Vorteil verloren. Auf Einladung der Regio-V haben sich Akteure des Holzclusters am 20. Juni 2017 im LCT in Dornbirn getroffen und Maßnahmen zur Gegensteuerung diskutiert. Die Veranstaltung fand im Rahmen des alpenweiten CaSCo-Projekts statt, bei dem die Regio-V Partner ist.