-
Freiwilliges Engagement Jugendlicher mit plus
07.09.2018Beim Konzert mithelfen, dafür Punkte bekommen und die Punkte gegen ein Dankeschön wie Job-Shadowing eintauschen: Jugendliche in Vorarlberg engagieren sich gern. Noch mehr Anerkennung erhalten sie dafür durch „aha plus“. Vereine, Organisationen und Gemeinden können aha plus bei einem kostenlosen Einführungsworkshop kennenlernen.
-
Europa wirkt in Vorarlberg
04.09.2018Aus der EU fließt viel Geld nach Vorarlberg. Mit LEADER und anderen Förderprogrammen werden Projekte unterstützt. Am Europainformationsstand bei der Dornbirner Herbstmesse vom 29.8.-2.9.2018 konnten sich Interessierte darüber informieren. Die Regio-V und weitere AnsprechpartnerInnen standen Rede und Antwort – und zu gewinnen gab es auch etwas.
-
„Magic Sommer“: Ferienspaß für Kinder in Langen
27.08.2018Gemeinsam frühstücken, sich im Biathlon ausprobieren und den Wald erforschen: Bereits zum zweiten Mal organisierte die Gemeinde Langen bei Bregenz in Zusammenarbeit mit dem LEADER-Projekt „Engagiert sein“ und den Ortsvereinen am 23. August 2018 einen Sommerferienaktionstag für Kinder.
-
Frischer Wind in alten Mauern
27.08.2018Die Burgruine Blumenegg ist zu neuem Leben erwacht. Ende August 2018 wurde der neue Kulturpavillon feierlich eröffnet. Seither wird der Raum gerne genutzt: von den ersten Blumenegger Literaturtagen bis zur Klausur.
-
Thal bekommt neuen Dorftreff
20.08.2018Im Sulzberger Ortsteil Thal entsteht ein neuer Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft. Die Sanierungsarbeiten am leerstehenden Pfarrhof sind in vollem Gang.
Die Pfarre saniert und modernisiert den Pfarrhof in Thal im Rahmen des gleichnamigen LEADER-Projekts. Das neu gestaltete Pfarrhaus soll zu einem Treffpunkt gesellschaftlicher Aktivitäten werden. Viele Freiwillige unterstützen die Umbau- und Modernisierungsarbeiten.
-
Interkulturelle Musiktage in Klaus
10.08.2018Musik verbindet – dies erlebten 29 Kinder aus Klaus und aller Welt vom 4. bis 6. August 2018. Lea Christa hatte die interkulturellen Musiktage als Privatperson auf die Beine gestellt, mit Unterstützung durch die Freiwilligenkoordinatorinnen aus dem LEADER-Projekt „Engagiert sein“.
-
ArchitektInnen als Botschafter für regionales Holz
10.07.2018Holz im Gebäudebau ist gut, regionales Holz noch viel besser. Die Gründe dafür und wie dies umgesetzt werden kann erfuhr eine Gruppe von ArchitektInnen bei einem Sägerei-Besuch in Sonntag Ende Juni 2018.
-
Wälder Design-Objekte in der Landeshauptstadt
03.07.2018Einen Monat lang füllen Design-Ideen aus dem Bregenzerwald im Sommer zwei leerstehende Geschäfte in der Bregenzer Innenstadt. Die „Pop-Up Stores Best of Werkraum“ werden von der Bregenzer Bürgergemeinschaft gemeinsam mit dem Werkraum Bregenzerwald umgesetzt.
-
Doren kann sich sehen lassen
28.06.2018Egal ob alt oder jung, einheimisch oder zugezogen: Unsere Gesellschaft ist vielfältig. Doren ergründet diese Vielfalt jetzt mit dem Projekt „Doren zeigt GeSICHt“.
Als Ergebnis entstehen Porträtfotos der BürgerInnen von Doren, die unter anderem in einer Ausstellung gezeigt werden sollen. Interessierte können sich von Hobbyfotografen im Rahmen von öffentlichen Veranstaltungen oder zu speziell vereinbarten Terminen ablichten lassen. Viele Porträts entstanden beispielsweise beim Patrozinium am 20. Mai 2018.
-
Spaziergänge zur Montafoner Baukultur
27.06.2018Alte Ställe, Maisäße, Bauernhäuser – viele verfallen und werden nicht mehr beachtet. Einige ausgewählte Objekte historischer Baukultur im Montafon holt das LEADER-Projekt „Historische ArchitekTouren“ noch bis November auf die Bühne.