-
Leistbares Wohnen am Lande
17.12.2019Auch im ländlichen Raum finden immer mehr Menschen keine leistbare Wohnung. Gemeinwohlorientierte Wohnformen können eine Alternative bieten. Ab Anfang nächsten Jahres prüft das LEADER-Projekt „Neue Nachbarschaft“ diese Möglichkeit am Beispiel des Klosters Salvatorkolleg in Hörbranz.
-
„Herzlich willkommen!“ an Tourismus-Mitarbeitende im Montafon
16.12.2019Willkommenstreffs, Vorarlberg-Quiz und Sprachkurse: Seit kurzem werden Tourismus-Mitarbeitende im Montafon und rund um Bludenz besonders unterstützt. Möglich macht dies das LEADER-Projekt „Servus Vorarlberg“.
-
Unterwegs mit dem Anruf-Sammeltaxi Montafon
13.12.2019Das Anruf-Sammeltaxi „go&ko“ bringt Personen im Montafon sicher, zuverlässig und günstig nach Hause oder zum nächsten Treffpunkt. Diesen Winter wird das beliebte Angebot erweitert.
-
Alter Pfarrhof im neuen Kleid
05.12.2019Der Sulzberger Ortsteil Thal hat einen neuen Treffpunkt: Am 1. Dezember 2019 wurde der gemeinschaftlich renovierte alte Pfarrhof neu eröffnet. Das Gebäude steht neben der pfarrlichen Nutzung für vielfältige gesellschaftliche Aktivitäten zur Verfügung.
-
Meilenstein für nachhaltige Zukunftsgestaltung im Großen Walsertal
03.12.2019Sechs Gemeinden, zwölf öffentliche Veranstaltungen und 100 beteiligte WalserInnen: Diese Zutaten führten zum erfolgreichen Beschluss des Regionalen Räumlichen Entwicklungskonzepts für das Große Walsertal. Die Umsetzung ist bereits auf den Weg gebracht.
-
LEADER in den Regionen verankern
02.12.2019Was macht eigentlich „LEADER“ und wie können die Lebensbedingungen im ländlichen Raum verbessert werden? Zu diesen Fragen tauschte sich die Regio-V Ende November 2019 in Niederösterreich bei zwei Veranstaltungen des Netzwerks Zukunftsraum Land aus.
-
Mehr Aufmerksamkeit für Pflegeberufe im Bregenzerwald
02.12.2019Alt werden gehört zum Leben. Damit Menschen auch in ländlichen Regionen wie dem hinteren Bregenzerwald in ihrer vertrauten Umgebung alt werden können, wurde im Rahmen eines LEADER-Kleinprojekts eine erfolgreiche Imagekampagne für Pflegeberufe gestartet.
-
Bauen mit heimischem Holz zahlt sich aus
25.11.2019Kurze Transportwege tragen zum Klimaschutz bei. Deshalb hat das Land Vorarlberg das Label „Holz von Hier“ in die neuen Förderrichtlinien für Wohnbau aufgenommen. Können Bauherren den Herkunftsnachweis vorlegen, zahlt sich das für sie ab nächstem Jahr aus.
-
Wie die Lehre noch attraktiver wird
13.11.201980 Lehrberufe, 10 Schultypen, zahlreiche Unternehmen und Weiterbildungen: Die i-Messe in Dornbirn zeigte vom 7. bis 9. November 2019 die breite Palette an Möglichkeiten, die die duale Ausbildung bietet. Die Regio-V tauschte sich mit Interessierten über das Verbesserungspotenzial aus.
-
Videowettbewerb: Mein regionales Holz
05.11.2019Mit einem Videowettbewerb will das CaSCO-Projekt das Bewusstsein für die Verwendung von regionalem Holz stärken. Jeder kann sein Kurzvideo zum Motto „Mein regionales Holz – Material mit dem Wohlfühlfaktor“ einreichen.