-
Ideenfundgrube für Vereinsleben online
08.01.2021Treffen, Diskutieren, Abstimmen, Spielen, Basteln, Feiern … das alles geht auch online. Wie Vereine und Organisationen ihre Aktivitäten online anbieten können, zeigt das aha.
-
"Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen."
17.12.2020Auch in der Regionalentwicklung sind der direkte Austausch und die persönliche Begegnung zentral. Das Team der Regionalentwicklung Vorarlberg dankt allen ProjektträgerInnen und Beteiligten, die trotz der eingeschränken Möglichkeiten für Begegnungen in diesem Jahr Projekte neu auf den Weg gebracht, umgesetzt und abgeschlossen haben. Wir wünschen allen, dass im kommenden Jahr wieder viele Begegnungen entstehen können und wir freuen uns, Projekte zu unterstützen, die Begegnungen ermöglichen. Besinnliche und frohe Feiertage und ein begegnungsreiches Jahr 2021!
-
Besonders einkaufen im Bregenzerwald: Zustellservice und Gratispostkarten
15.12.2020Die Bregenzerwälder Betriebe haben sich für die Vorweihnachtszeit neue Angebote ausgedacht. Kostenlose Postkarten mit Motiven von Wälder Künstlerinnen schaffen positive Momente und ein Lieferservice erleichtert den Einkauf beim Laden in der Nähe.
-
Neuwahlen und erfolgreiche Umsetzung von LEADER in der Regio-V
15.12.2020Anfang Dezember hat die Regionalentwicklung Vorarlberg ihre Generalversammlung abgehalten - aufgrund der aktuellen Situation erstmals schriftlich. Zentrale Themen waren die Neubesetzung des Vorstands und die bisherige und zukünftige Umsetzung der LEADER-Strategie.
-
Anruf-Sammeltaxi ersetzt Nachtbus
12.12.2020Im Montafon wurde aufgrund der Corona-Pandemie der Nachtexpress eingestellt. Ein sicheres Nachhausekommen gewährleistet stattdessen das Anruf-Sammeltaxi – ein erweiterter Service des seit zwei Jahren bestehenden Mobilitätsangebots „go&ko“.
-
Für mehr Gendergerechtigkeit in der Lehre
11.12.2020Die Gleichstellung der Geschlechter im Arbeitsumfeld ist kein einfaches Thema. Die Projektserie „I kann’s!“ liefert hierzu seit zehn Jahren immer wieder neue Impulse. Druckfrisch gibt es jetzt neuen Diskussionsstoff mit einem Spiel und einer neu aufgelegten Checkliste.
-
Holzbaukunst unter neuer Leitung
10.12.2020Gemeinsam für mehr Holzbau in Vorarlberg: Dies haben sich die rund 150 Mitglieder des Netzwerks vorarlberger holzbau_kunst zum Ziel gesetzt. Als neuer Obmann lenkt jetzt Werner Flatz die Geschicke der Vereinigung.
-
Kultur unterm Christbaum
07.12.2020Erzählstunden, Zeichnungen, Wohnzimmerkonzerte: Der Kultur Shop Bregenzerwald holt heimische Künstler*innen auf die virtuelle Bühne. Online erhalten Besucher*innen des Shops eine bunte Auswahl an Geschenkideen aus dem Bregenzerwald.
-
Vorarlberg zwischen Land und Stadt: Wohin geht die Reise?
26.11.2020Was ist das Besondere an Vorarlberg und wie könnte unsere Region in Zukunft aussehen? Hierzu hat eine gleichnamige Initiative den Begriff „LandStadt-Vorarlberg“ in Umlauf gebracht. Was LandStadt-Vorarlberg ausmacht, erfuhren und diskutierten 130 Teilnehmer*innen bei einer digitalen (Halb-)Tagung am 23. November 2020.
-
Wie ländliche Regionen von der Digitalisierung profitieren
25.11.2020Die Digitalisierung kann für den ländlichen Raum neue Chancen bringen – dies wurde bei der LEADER-Jahrestagung am 23. November 2020 deutlich. Wie kann digitale Infrastruktur zu mehr Arbeitsplätzen, Lebensqualität und modernen Berufen beitragen? Hierzu tauschten sich bei der virtuellen Veranstaltung rund 150 Vertreter*innen aus den österreichischen LEADER-Regionen mit Expertinnen und Experten aus.